- Hilfseinrichtungen
- инстр. вспомогательные устройства
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
DIN-VDE-Normen Teil 6 — Liste der VDE Normen von VDE 0600 bis 0699 VDE 0603 Teil 1 1991 10 DIN VDE 0603 1 Installationskleinverteiler und Zählerplätze AC 400 V Installationskleinverteiler und Zählerplätze VDE 0603 Teil 2 1998 03 DIN VDE 0603 2… … Deutsch Wikipedia
Sendegebäude — Ein Sendergebäude (auch Sendegebäude) ist ein Gebäude zur Aufnahme von Sendeeinrichtungen und den hierfür benötigten Hilfseinrichtungen. Inhaltsverzeichnis 1 Sende und Hilfseinrichtungen 2 Aufstellungsorte von Sendergebäuden 3 Leitungen 4… … Deutsch Wikipedia
Sendergebäude — des Senders Obereisesheim, einer Mittelwellen Funzel Ein Sendergebäude (auch Sendegebäude) ist ein Gebäude zur Aufnahme von Sendeeinrichtungen und den hierfür benötigten Hilfseinrichtungen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… … Lexikon der gesamten Technik
Dannenwalde (Gransee) — Dieser Artikel beschreibt die brandenburgische Stadt Gransee. Gransee ist auch der frühere deutsche Name der Stadt Grandson im Schweizer Kanton Waadt. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gransee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Jaguar-Klasse — Klasse 140/141 Übersicht … Deutsch Wikipedia
Meteor (Forschungsschiff) — Meteor ist der Name von drei deutschen Forschungsschiffen, die 1924, 1964 und 1986 in Dienst gestellt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Die erste „Meteor“ 2 Die zweite „Meteor“ 3 Die dritte „Meteor“ 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Schulzendorf — Dieser Artikel beschreibt die brandenburgische Stadt Gransee. Gransee ist auch der frühere deutsche Name der Stadt Grandson im Schweizer Kanton Waadt. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Schulzendorf 1316 — Dieser Artikel beschreibt die brandenburgische Stadt Gransee. Gransee ist auch der frühere deutsche Name der Stadt Grandson im Schweizer Kanton Waadt. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schnellboot-Klasse 140 — Klasse 140 und [141] (Angaben für Klasse [141] mit MD 872 Motor) Typ Torpedoschnellboot … Deutsch Wikipedia